Loading...
Umfragen
Künstlervorstellung
...nur regional44 %
44% [25 Abstimmungen]
...auch außerhalb19 %
19% [11 Abstimmungen]
Empfang Radio Rheydt Live
Empfang Radio Rheydt Live Mönchengladbach

Harmonie 20 MG-RY
Harmonie 20 Rheydt Countdown der Votes:
188 Std., 46 Min. bis Sa. 22 Uhr
Die Votes der Woche werden hier zwischen Samstag 22 Uhr und 23:59 Uhr angezeigt !


Wetter Mönchengladbach
Temperatur: 12,98 °C
Vorschau laden..

Marika Kilius und Hans-Jürgen Bäumler

Biografie:

Marika Kilius und Hans-Jürgen Bäumler waren ein deutsches Eiskunstlaufpaar, das in den 1950er und 1960er Jahren international bekannt wurde. Kilius wurde am 20. März 1943 in Frankfurt am Main geboren, während Bäumler am 28. Januar 1942 in München zur Welt kam. Das Paar begann seine Partnerschaft im Eiskunstlauf im Jahr 1958 und entwickelte sich schnell zu einem der erfolgreichsten Paare in der Geschichte dieses Sports.

Frühe musikalische Einflüsse und Interessen:

Obwohl Kilius und Bäumler hauptsächlich für ihre Leistungen im Eiskunstlauf bekannt sind, hatten sie auch Interessen an Musik und Tanz. Ihre Performances auf dem Eis waren oft mit musikalischen Begleitungen verbunden, die ihre künstlerische Ausdruckskraft verstärkten.

Karriereentwicklung und Meilensteine:

Das Duo Kilius/Bäumler gewann zahlreiche nationale und internationale Titel im Paarlauf, darunter die Weltmeisterschaften 1959 und 1963 sowie die Europameisterschaften 1959, 1960 und 1963. Sie nahmen auch zweimal an den Olympischen Winterspielen teil, wobei ihr bestes Ergebnis eine Silbermedaille bei den Spielen von 1960 in Squaw Valley, USA, war.

Persönliche Hintergrundgeschichte und prägende Lebensereignisse:

Kilius und Bäumler wurden nicht nur durch ihren Erfolg auf dem Eis bekannt, sondern auch durch ihre persönlichen Ausstrahlungen und ihren charmanten Stil. Sie galten als eines der glamourösesten Paare im Eiskunstlauf und waren in den Medien und der Öffentlichkeit sehr beliebt.

Bisherige Konzerte und Tourdaten:

Als Eiskunstlaufpaar absolvierten Kilius und Bäumler zahlreiche Auftritte in Eisshows und Galas auf der ganzen Welt. Ihre Tourdaten umfassten Veranstaltungen in Europa, Nordamerika und anderen Regionen, wobei sie mit ihren eleganten und anspruchsvollen Darbietungen das Publikum begeisterten.

Kommende Konzerte und Tourdaten:

Obwohl Kilius und Bäumler nicht mehr aktiv als Eiskunstläufer auftreten, können sie gelegentlich noch in speziellen Veranstaltungen oder Jubiläumsshows auftreten, um ihre legendäre Partnerschaft zu feiern. Informationen zu solchen Ereignissen werden in der Regel über offizielle Ankündigungen oder Medienmitteilungen bekannt gegeben.

Wichtige Orte:

Wichtige Orte für Marika Kilius und Hans-Jürgen Bäumler sind Orte, an denen sie große Erfolge erzielt haben oder besondere Erinnerungen haben. Dazu gehören Veranstaltungsorte wie Eisbahnen, Eishallen und Arenen in Städten auf der ganzen Welt, aber auch ihre Heimatstädte Frankfurt am Main und München.

Verbindungen zu anderen Künstlern:

Kilius und Bäumler arbeiteten während ihrer Karriere eng mit verschiedenen Choreografen, Trainern und Musikern zusammen, um ihre Auftritte zu perfektionieren. Ihre Verbindungen zu anderen Künstlern waren entscheidend für ihren Erfolg und trugen dazu bei, ihre künstlerische Vielfalt und Ausdrucksstärke zu verbessern.

Neuvorstellungen

>
>
>
>
>
>
>
>
>
>
>
>

Godewind

Fabian

Lucy Malheur

Fabian

Fabian

Lade...
Anmelden
Noch keinen Account? Klicke hier, um einen zu erstellen.
Passwort vergessen?
Speiseplan REHA-Verein 🍝 aktueller Speiseplan
des Reha-Verein
Dahlenerstrasse 116
für die 14 Woche
Ausgabe: 12:00 - 13:30 Uhr
Tel.: 0216157681914

ZOB Europaplatz Mönchengladbach:
Aktueller Zustand MG HbF (<i>wird alle 15 Minuten aktualisiert</i>) (wird alle 15 Minuten aktualisiert)
powered by
NEW mobil und aktiv GmbH

Der Tag in Mönchengladbach:
🌅 Sonnenaufgang 06:03
🌇 Sonnenuntergang 19:09

Gruß in den Stadtteil des Tages: Waldhausen
Aktuelles Datum: 05. April 2025
 Wochentag: Samstag
 Kalenderwoche: 14
 Monat: April
 Jahr: 2025