Loading...
Umfragen
Künstlervorstellung
...nur regional44 %
44% [25 Abstimmungen]
...auch außerhalb19 %
19% [11 Abstimmungen]
Empfang Radio Rheydt Live
Empfang Radio Rheydt Live Mönchengladbach

Harmonie 20 MG-RY
Harmonie 20 Rheydt Countdown der Votes:
188 Std., 48 Min. bis Sa. 22 Uhr
Die Votes der Woche werden hier zwischen Samstag 22 Uhr und 23:59 Uhr angezeigt !


Wetter Mönchengladbach
Temperatur: 12,98 °C
Vorschau laden..

Ritchie Blackmore

Biografie:

  • Geburtsdatum und -ort: Ritchie Blackmore wurde am 14. April 1945 in Weston-super-Mare, England, geboren.
  • Frühe musikalische Einflüsse und Interessen: Bereits in jungen Jahren zeigte Ritchie ein großes Interesse an Musik und begann mit dem Gitarrenspiel. Er wurde von verschiedenen Genres beeinflusst, darunter Rock'n'Roll, Blues und Klassik.
  • Karriereentwicklung und Meilensteine: Ritchie Blackmore ist vor allem als Gründungsmitglied und Gitarrist der Bands Deep Purple und Rainbow bekannt. Seine virtuosen Gitarrensolos und sein einzigartiger Stil prägten den Hard Rock und Heavy Metal der 1970er Jahre.
  • Persönliche Hintergrundgeschichte und prägende Lebensereignisse: Blackmore wuchs in einer musikalischen Familie auf und erhielt früh Unterricht in klassischer Gitarre. Seine Leidenschaft für Musik und seine Suche nach kreativer Freiheit waren prägend für seine Karriere.

Diskografie:

  • Deep Purple: Alben wie "Deep Purple in Rock" (1970) und "Machine Head" (1972) sind Meilensteine in der Geschichte des Hard Rock und enthalten einige von Blackmores bekanntesten Gitarrenriffs.
  • Rainbow: Das Album "Rising" (1976) und Songs wie "Stargazer" und "Man on the Silver Mountain" prägten das Genre des Heavy Metal und machten Rainbow zu einer legendären Band.

Bisherige Konzerte und Tourdaten:

  • Deep Purple Tour: Zahlreiche Konzerte und Tourneen weltweit, darunter legendäre Auftritte in der Royal Albert Hall und auf Festivals wie dem California Jam.
  • Rainbow Tour: Tourneen in Europa, Nordamerika und Japan, bei denen Blackmore und seine Band eine treue Fangemeinde um sich versammelten.

Kommende Konzerte und Tourdaten:

Ritchie Blackmore führt keine regelmäßigen Touren mehr durch, aber gelegentliche Auftritte und spezielle Events sind möglich. Fans sollten die offizielle Website von Ritchie Blackmore oder seine Social-Media-Profile im Auge behalten, um über eventuelle Auftritte informiert zu bleiben.

Wichtige Orte:

  • Heimatstadt: Weston-super-Mare, England.
  • Auftrittsorte: Neben großen Arenen und Konzerthallen spielte Blackmore in legendären Locations wie dem Budokan in Tokio und dem Madison Square Garden in New York City.

Musikalischer Stil und Einflüsse:

Blackmores Stil ist geprägt von seiner technischen Versiertheit, seinem melodischen Gespür und seiner einzigartigen Herangehensweise an die Gitarre. Seine Einflüsse reichen von klassischer Musik bis hin zu Blues und Rock'n'Roll.

Auszeichnungen und Anerkennungen:

Ritchie Blackmore erhielt zahlreiche Auszeichnungen und Ehrungen für sein musikalisches Schaffen, darunter Aufnahmen in die Rock and Roll Hall of Fame mit Deep Purple.

Zusammenarbeit mit anderen Künstlern:

Neben seiner Arbeit mit Deep Purple und Rainbow arbeitete Blackmore auch mit verschiedenen Künstlern und Bands zusammen, darunter Ian Gillan, Ronnie James Dio und David Coverdale.

Soziales Engagement und Aktivismus:

Ritchie Blackmore hat sich nicht öffentlich für bestimmte soziale oder politische Anliegen engagiert, sondern sich vor allem auf seine musikalische Arbeit konzentriert.

Persönliches Leben und Interessen:

Abseits der Musik ist Blackmore ein leidenschaftlicher Liebhaber von Mittelaltergeschichte und Renaissance-Musik. Er ist auch bekannt für seine Liebe zur Natur und zum Reiten.

Besondere Ereignisse oder Meilensteine im persönlichen Leben:

Ein besonderer Meilenstein war sicherlich Blackmores Entscheidung, von einer elektrischen zur akustischen Gitarre zu wechseln und sich vermehrt der Renaissance-Musik zuzuwenden, was seine Vielseitigkeit als Musiker unterstrich.

Neuvorstellungen

>
>
>
>
>
>
>
>
>
>
>
>

Godewind

Fabian

Lucy Malheur

Fabian

Fabian

Lade...
Anmelden
Noch keinen Account? Klicke hier, um einen zu erstellen.
Passwort vergessen?
Speiseplan REHA-Verein 🍝 aktueller Speiseplan
des Reha-Verein
Dahlenerstrasse 116
für die 14 Woche
Ausgabe: 12:00 - 13:30 Uhr
Tel.: 0216157681914

ZOB Europaplatz Mönchengladbach:
Aktueller Zustand MG HbF (<i>wird alle 15 Minuten aktualisiert</i>) (wird alle 15 Minuten aktualisiert)
powered by
NEW mobil und aktiv GmbH

Der Tag in Mönchengladbach:
🌅 Sonnenaufgang 06:03
🌇 Sonnenuntergang 19:09

Gruß in den Stadtteil des Tages: Waldhausen
Aktuelles Datum: 05. April 2025
 Wochentag: Samstag
 Kalenderwoche: 14
 Monat: April
 Jahr: 2025